Monthly Archives

November 2014

Allgemein

Eine super Erfahrung; Gruppenbild von Frauen helfen Frauen e.V.

21. November 2014

Am 25.10. trafen sich zwei Teams von

Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.

(www.frauenhelfenfrauenstormarn.de),

um zwei Gruppenbilder zu malen.

fhf2.2

Zwei Teams von Frauen helfen Frauen Stormarn e.V. hatten sich zu einem Arbeitswochenende im Seminarhaus Rittergut (www.seminarhausrittergut.com) eingefunden.

Die Leiterin des Hauses, Anja Monga wurde vorab gefragt, wer das Malen von zwei Gruppenbildern, begleiten könne, denn das hatten sich die beiden Teams gewünscht. 

Da Anja Monga und ich uns schon lange kennen, hat sie mich empfohlen.

Das Malen in einer Gruppe von Kolleginnen bietet ja nicht nur die Möglichkeit, Spass miteinander zu haben. Frau lernt sich dabei ja auch in einem ganz anderen Zusammenhang kennen. Da stellen sich sofort die Fragen, wo male ich, wo ist mein Platz, habe ich genügend Raum, darf ich malen was ich will, was ist, wenn ich in ein Bild der Kollegin hinein male, wird meine Idee von den anderen angenommen, gehen meine Kolleginnen auf mich ein usw. usf.

fhf 4.2

Das Wunderbare ist, dass frau etwas mit nach Hause nimmt, was lange an das Miteinander und den Malprozess erinnert.

Meine Aufgabe bei solchen Prozessen ist nicht nur das Bereitstellen des gesamten Materials, sonder vielmehr die Unterstützung bei vorhandenen Impulsen. Ich mache Mut, gebe Hilfestellung bei Problemen, fördere  die Intuition, beobachte und nehme wahr. Dabei werte ich nicht, sondern fördere die Wertschätzung der eigenen Kreativität und den Respekt vor Andersartigkeit.

fhf 3.2

Beeindruckend war für mich bei diesen beiden Teams, die Offenheit der Kolleginnen untereinander. Es wurde sofort gesprochen, wenn es Fragen gab, die Teilnehmerinnen gingen sehr wertschätzend miteinander um und es wurde gegenseig respektvolle Hilfestellung gegeben.

In einer solchen wertschätzenden Atmosphäre hat es mir sehr grosse Freude bereitet, die beiden Gruppen zu begleiten.

Und herausgekommen sind dabei zwei sehr schöne Gruppenbilder!

fhf 1.2

Danke, dass ich Euch begleiten durfte!!!

Eva Jürgensen

Allgemein

Artikel in der Mopo „Die Villa Kunterbunt in der Strese“

14. November 2014

Nun hat auch die Mopp über das bunte Haus berichtet.

Es freut mich ja sehr, dass das Haus so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und vielen Leuten gefällt. Allerdings wundert es mich doch für wie aussergewöhnlich diese Hausfassade nun gehalten wird.

Ich habe ja schon öfters so bunte Häuser gesehen und bewundert. Zum Beispiel in Groningen und Amsterdam. Ich fand das immer super. Warum nur ist es bei uns in Hamburg und in Deutschland so aussergewöhnlich, sich an Farben zu erfreuen?

Warum sind eigentlich fast alle Autos in letzter Zeit schwarz, Silber oder höchstens mal weiss?

Fährt man nach Mexiko, Afrika oder einfach weiter in den Süden Europas, wo sowieso schon die Sonne alles erstrahlen lässt, wird es immer bunter.

Bei uns, wo der Himmel so häufig wolkenverhangen ist und wenig Licht durch kommt, müsste es doch viel mehr Sehnsucht nach Farbe geben.

Farbe macht doch Freude und gute Laune! Oder nicht? Was meint ihr?

Man kann hier auch einen Kommentar abgeben. Nur Mut!

 

 

Allgemein

Artikel im Elbe Wochenblatt

14. November 2014

Auch das Elbe Wochenblatt hat einen Artikel über das bunte Haus

in der Stresemannstrasse geschrieben.

Toll finde ich, dass sie eine Umfrage gestartet haben, wie die Leser das Haus finden. Super Idee oder voll daneben. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Bitte schreibt alle hin!!!!!

elbe 1a.2elbe1b.2elbe s.2.2

 

Allgemein

Gemälde in der Stresemannstraße jetzt sichtbar

3. November 2014

noch steht der Lastwagen, der das Baugerüst abholt vor der Türe.Die Plane ist entfernt. Und wäre da jetzt nicht die Rush Hour, mit dem Stau vor der Türe, wäre das Bild noch besser sichtbar.

Es ist 16:30, gleich wird es dämmrig und ich schiesse jetzt doch noch ein paar Fotos.

Allgemein

Projekt Stresemannstraße abgeschlossen

2. November 2014

Das Projekt Stresemannstrasse ist abgeschlossen.

Noch ist das Wandbild der Fassade nicht im Ganzen zu sehen. Es wird noch vom Baugerüst und der Plane verhüllt. Diese werden jedoch am Montag den 3. November entfernt. Ich bin selbst sehr gespannt, wie das Kunstwerk sich dann darstellt.

Ein erster Einblick soll durch folgende Bilder ermöglicht werden. Hier wird auch der Verlauf der Arbeiten dargestellt.